Überreichung der Preise an Jean-Michel Jarre am 21.11.2016 in Münster
![]() |
Nun sind sie endlich beim Gewinner! Am 21.11.2016 fand ein atemberaubendes Konzert des Großmeisters in der Halle Münsterland statt (Fotos dazu auf der schallwende-Webseite). |
Im Anschluss an dieses Ereignis durften Uwe Zelt, Sylvia und Klaus-Ulrich Sommerfeld in die Künstlergarderobe, um ihm nachträglich (für 2015) seine Schallwellen (sowie schallplatten und schalldrucke des schallwende e.V. ) zu überreichen. |
![]() Foto: Moritz Künster (Monsterpics) |
![]() |
Das Ganze wurde möglich durch die Vermittlung von Matthias Eislöffel, dem Chef von Jarrelook (dem deutschen Jarre-Fanclub). |
![]() |
… von der letzten Schallwelle-Preisverleihung
- 223 Bilder aus dem Bochumer Planetarium von der Preisverleihung am 27.2.2016 gibts in der Foto-Sektion.
- Die Listen mit den Gewinnern gibt es unter dem Menüpunkt „Gewinner“.
Details zur Schallwelle-Preisverleihung 2016
Die Preisverleihung hat am Samstag, den 27. Februar 2016 im Planetarium Bochum stattgefunden.
- Die Schallwelle fürs Lebenswerk ging dieses Mal an Hans-Joachim Roedelius!
Sylvia Sommerfeld (schallwende e.V.)
Das Juroren-Team für den Schallwelle-Preis 2015
Dr. Alfred Arnold, Dierk Höving, Thomas Gonsior, Thomas Kadner, Christian Meier, Rudi Melchert, Christoph Siebeck, Sylvia Sommerfeld, Yolande Very Happy, Uwe Zelt
Durch freiwilliges Ausscheiden einiger Juroren wurde eine Umstellung des Teams notwendig.
Thomas Gonsior und ich haben uns darum nach der letzten Wahl entschlossen, dieses Mal eine Jury ohne Musiker und Macher (außer mir, Sylvia) zu nehmen, sondern „Hardcore EM-Fans“, die viele, oder z.T. auch alle Konzerte besuchen, langjährige Beobachter der Szene sind und auch absolute EM-Hörer mit sehr umfangreichen Kenntnissen und mit Geschmack von verschiedensten EM-Spielarten. – So sind wir vielseitig aufgestellt, unabhängig und für alle Richtungen innerhalb des Genres „offen“.
Sylvia Sommerfeld (schallwende e.V.)